Skip to main content

    hs21 - Moodle

    1. Courses
    2. Kursbereiche zur Selbsteinschreibung und Veranstaltungen bis...
    3. Fachbereich Gesundheit
    4. Physiotherapie (B.Sc.)
    5. Jahrgang 2015

    ANA3-EKS Neuroanatomie

    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    EBP1-2015 Schreib- und Textwerkstatt (EBP1)

    • Dozent/in: Robert Lücking
    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    EBP2-2015 Forschung im klinischen Feld (EBP2)

    • Dozent/in: Robert Lücking
    • Dozent/in: Birte Winkelmann

    EBP3-2015 Anwendungsfelder klinischer Physiotherapieforschung (EBP3)

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    EBP4-2-2015 Bachelorarbeit (EBP4)

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Birte Winkelmann
    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    EFW-2015 Einführungswoche

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Birte Winkelmann
    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    EKS-2015 Neurologie EKS

    • Dozent/in: Birte Winkelmann

    Info15 Informationen Jahrgang 2015

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Birte Winkelmann
    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    MTH-2015 Manuelle Therapie (MTH)

    NEB-2015 Neurologie Erwachsenenbehandlung (NEB)

    • Dozent/in: Birte Winkelmann

    PK1-2015 Gesellschaftliche und individuelle Einflüsse auf Gesundheit und Krankheit (PK1)

    PK2-2015 Qualitätsmangement (PK2)

    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    PK3-2015 Interessenvertretung und Professionalisierung (PK3)

    • Dozent/in: Astrid Polzer
    • Dozent/in: Patrick vonGlasenapp

    PK4-2015 Gesundheitsökonomie,-politik auf Physiotherapie (PK4)

    • Dozent/in: Roman Hainke
    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    PK5-2015 Versorgungsforschung (PK5)

    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    PR1-2015 Praktikum 1

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Robert Lücking

    PR2-2015 Praktikum 2

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Robert Lücking

    PR3-2015 Praktikum 3

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Robert Lücking

    PR4-2015 Praktikum 4

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Robert Lücking

    PR5-2015 Praktikum 5

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Birte Winkelmann

    PTP-2015 PTP-2015 Physiotherapie in der Pädiatrie

    • Dozent/in: Beate Lenck

    RAD-2015 Radiologie

    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    TMA1-2015 Einführung in die ICF (TMA1)

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Robert Lücking

    TMA2-2015 Die Rolle der Dienstleisterin/des Dienstleisters (TMA2)

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Birte Winkelmann

    TMA3-2015 Die Rolle der Coachin/des Coaches (TMA3)

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Birte Winkelmann

    TMA4-2015 Die Rolle der Kollegin/des Kollegen (TMA4)

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Birte Winkelmann

    WIA1-2015 Grundbegriffe und Konzepte wissenschaftlichen Arbeitens (WIA1)

    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    WIA2-2015 Statistik, standardisierte Ergebnismessung (WIA2)

    • Dozent/in: Wolfgang Behm

    WIA3-2015 Empirische Forschung (WIA3)

    • Dozent/in: Beate Lenck
    • Dozent/in: Barbara Zimmermann

    WIA4-2015 Journal Club (WIA4)

    WS181400020 Sportphysiotherapie, Teil 1 (SPT1)

    • Dozent/in: Stefan Grund
    • Dozent/in: Barbara Zimmermann
    Skip Navigation

    Navigation

    • Home

      • ForumNachrichten

      • Courses

        • Veranstaltungen (Anmeldung über campusOffice)

          • Wintersemester 2020/21

            • Fachbereich Bauwesen

              • Pflichtveranstaltungen

              • Wahl- und Wahlpflichtveranstaltungen

                • Entwurfsstudium

                • Schwerpunktstudium

                • Schlüsselqualifikationen

                • Wahl- und Wahlpflichtstudium

              • Prüfungsveranstaltungen

            • Fachbereich Gesundheit

              • Hebamme

              • Physiotherapie

            • Fachbereich Technik

              • Pflichtveranstaltungen

              • Wahl-, Schwerpunktveranstaltungen und Schlüsselqualifikationen

            • Praxisphase

          • Sommersemester 2020

            • Fachbereich Bauwesen

              • Pflichtveranstaltungen

              • Wahl- und Wahlpflichtveranstaltungen

                • Entwurfsstudium

                • Schwerpunktstudium

                • Schlüsselqualifikationen

                • Wahl- und Wahlpflichtstudium

              • Prüfungsveranstaltungen

            • Fachbereich Gesundheit

              • Hebamme

              • Physiotherapie

            • Fachbereich Technik

              • Pflichtveranstaltungen

              • Wahl-, Schwerpunktveranstaltungen und Schlüsselqualifikationen

            • Praxisphase

          • Wintersemester 2019/20

            • Fachbereich Bauwesen

              • Pflichtveranstaltungen

              • Wahl-, Schwerpunktveranstaltungen und Schlüsselqualifikationen

            • Fachbereich Gesundheit

              • Physiotherapie

              • Hebamme

            • Fachbereich Technik

            • Praxisphase

          • Sommersemester 2019

            • Fachbereich Bauwesen

              • Pflichtveranstaltungen

              • Wahl-, Schwerpunktveranstaltungen und Schlüsselqualifikationen

              •   Praxis- und Abschlussarbeiten

            • Fachbereich Gesundheit

              • Allgemeine Informationen für PT-Studierende

              • Pflicht- und Wahlveranstaltungen

            • Fachbereich Technik

            • Tutorien

          • Wintersemester 2018/19

            • Fachbereich Bauwesen

              • Pflichtveranstaltungen

              • Wahl-,Schwerpunktveranstaltungen und Schlüsselqualifikationen

            • Fachbereich Gesundheit

              • Allgemeine Informationen für PT-Studierende

              • Pflichtveranstaltungen

            • Fachbereich Technik

            • Tutorien

          • Sommersemester 2018

            • Fachbereich Bauwesen

              • Pflichtveranstaltungen

              • Wahl-, Schwerpunktveranstaltungen und Schlüsselqualifikationen

          • Modellbauwerkstatt

          • Jahrgang 2020/21

        • Kursbereiche zur Selbsteinschreibung und Veranstaltungen bis...

          • Fachbereich Bauwesen

            • Architektur (B.Eng.)

              • Architekturtheorie und Denkmalpflege

              • Bau- und Kunstgeschichte

              • Bauaufnahme und Vermessung

              • Baubetriebslehre

              • Bauschäden

              • Betriebswirtschaftslehre

              • Computer Aided Design

              • Darstellen und Gestalten

              • Energetische Gebäudesanierung

              • Entwurf

              • Exkursion

                • Sommersemester 2016

                • Sommersemester 2017

                • Sommersemester 2018

              • Grundlagen des Entwerfens und Gebäudelehre

              • Konstruktion und Technik

              • Kosten- und Terminplanung

              • Öffentliches Baurecht

              • Präsentation

              • Stegreif und Skizzenbuch

                • Stegreif

              • Schlüsselqualifikationen

              • Städtebau und Stadtplanung

              • Städtebaulicher Entwurf

            • Bauingenieurwesen (B.Eng.)

              • Baubetriebslehre

              • Bauinformatik (RMZ/INF)

              • Baukonstruktion

              • Bauphysik / Technischer Ausbau

              • Baustatik

              • Baustofflehre

              • Betriebswirtschaftslehre

              • Exkursion (Schlüsselqualifikation für Bauingenieure 1)

                • Sommersemester 2016

                • Sommersemester 2017

                • Sommersemester 2018

              • Geotechnik

              • Holzbau

              • Massivbau

              • Mathematik

              • Öffentliches Baurecht

              • Schlüsselqualifikationen

              • Siedlungswasserwesen und Abfallwirtschaft

              • Stahlbau

              • Tragwerkslehre

              • Verkehrsinfrastruktur

              • Wasserbau

            • Bau- und Immobilienmanagement (B.Eng.)

              • Baubetriebslehre

              • Baukonstruktion

              • Bauphysik / Technischer Ausbau

              • Baustofflehre

              • Betriebswirtschaftslehre

              • Exkursion

                • Sommersemester 2016

                • Sommersemester 2017

              • Facility Management

              • Fremdsprache

              • Gebäudelehre und Entwurfsbewertung

              • Immobilien- und Portfoliomanagement

              • Informatik

              • Lebenszyklusmanagement

              • Mathematik

              • Öffentliches Baurecht

              • Privates Baurecht und Wirtschaftsrecht

              • Projektentwicklung und Projektmanagement

              • Rechnungswesen

              • Schlüsselqualifikationen

              • Tragwerkslehre und Tragkonstruktionen

              • Volkswirtschaftslehre

            • __  Projekte / Entwurf (interdisziplinär)

              • Sommersemester 2016

              • Wintersemester 2016/17

              • Sommersemester 2017

              • Wintersemester 2017/18

            • __  Wahl- und Schwerpunktbereich

              • Sommersemester

              • Wintersemester 2017/18

            • __  Externe Prüfungen für Lehrberufe

          • Fachbereich Gesundheit

            • Hebamme (B.Sc.)

              • Allgemeine Informationen

              • Jahrgang 2015

              • Jahrgang 2016

              • Jahrgang 2017

              • Jahrgang 2018

            • Pflege (B.Sc.)

              • Jahrgang 2016

              • Jahrgang 2017

              • Jahrgang 2018

              • Jahrgang 2019

              • Jahrgang 2020

              • Jahrgang 2021

            • Physiotherapie (B.Sc.)

              • Jahrgang 2015

                • ANA3-EKS

                • EBP1-2015

                • EBP2-2015

                • EBP3-2015

                • EBP4-2-2015

                • EFW-2015

                • EKS-2015

                • Info15

                • MTH-2015

                • NEB-2015

                • PK1-2015

                • PK2-2015

                • PK3-2015

                • PK4-2015

                • PK5-2015

                • PR1-2015

                • PR2-2015

                • PR3-2015

                • PR4-2015

                • PR5-2015

                • PTP-2015

                • RAD-2015

                • TMA1-2015

                • TMA2-2015

                • TMA3-2015

                • TMA4-2015

                • WIA1-2015

                • WIA2-2015

                • WIA3-2015

                • WIA4-2015

                • WS181400020

              • Jahrgang 2016

              • Jahrgang 2017

              • RNU-DOZ

              • SPP

              • P-Neuro

              • TUKE

              • SteuGrpPT

              • Infomationen PT

              • KUB-PNF-2020

            • "The virtual Walk of Health"- Gesundheit erleben-

            • AllSprabi

            • STS

          • Fachbereich Technik

            • Mechatronik (B.Eng.)

              • 1. Semester MEC

              • 2. Semester MEC

              • 3. Semester MEC

              • 4. Semester MEC

                • Schwerpunktbereich Produktions- und Automatisierungstechnik

                • Schwerpunktbereich Kunststofftechnik

              • 5. Semester MEC

                • Schwerpunktbereich Produktions- und Automatisierungstechnik

                • Schwerpunktbereich Kunststofftechnik

              • 6. Semester MEC

                • Schwerpunktbereich Produktions- und Automatisierungstechnik

                • Schwerpunktbereich Kunststofftechnik

              • 7. Semester MEC

                • Schwerpunktbereich Produktions- und Automatisierungstechnik

                • Schwerpunktbereich Kunststofftechnik

              • Wahlflichtmodule

              • Schwerpunktmodule (SPM1/SPM2)

              • Praxis- und Bachelorarbeiten

              • Allgemeine Informationen

              • 3D-Druck

            • Hinweise zu den Praxisphasen und der Bachelorarbeit (GTA und...

        • Interdisziplinäre Studiengänge

          • Führungskompetenz (MBA)

        •    Hochschulinformationen

    hochschule 21
    Staatlich anerkannte private Fachhochschule

    Harburger Straße 6
    D-21614 Buxtehude

     
     

    www.hs21.de
    info [at] hs21.de

    Datenschutzerklärung

    Data retention summary
    Get the mobile app