Harburger
Tor.
Das Projekt wird als Studentenwettbewerb mit Beteiligung der Grundstückseigentümerin und dem Bezirk durchgeführt.
- Dozent/in: Philipp Kamps
Apartment-
Hotelhaus in Westerland auf Sylt.
Die prägnante Position des Planungsgebietes an zentrale Stelle in Westerland, direkt angrenzend an die Nord- Südverbindung der Insel Sylt, vis-à-vis zum historischen Bahnhofsgebäude und inmitten einer baulichen Nachbarschaft, die aus verschiedensten Epochen unterschiedlichsten Maßstäben entsteht, erzeugt das architektonische Spannungsfeld der Aufgabe.
Der Entwurfsprozess sieht Analysen klassischer Bäderarchitektur und traditioneller Bauweisen von vor Ort vor. Ziel ist, darauf aufbauend eine zeitgemässe Architektursprache zu entwickeln, die vermittelnd und zugleich identitätsprägend wirkt.
- Dozent/in: Stephen Kausch
Kreishaus an der Luhe.
Städte- und hochbauliche Studie für den Neubau der Harburger Kreisverwaltung in Winsen (Luhe)
- Dozent/in: Karsten Ley
Duplexhäuser im Elbinselquartier.
Entwurf dreier Duplexhäuser für eine studentische Wohnnutzung im Baufeld 5 des
Elbinselquartiers in Hamburg
- Dozent/in: Nicole Stoelken
«Stegreif» bedeutet Steigbügel - Was sind Stegreifentwürfe?
Ewas «aus dem Stegreif» machen heißt, etwas zu tun, ohne dabei «vom Pferd abzusteigen». Stegreifentwürfe sind demnach Aufgaben, die unbetreut, kurzfristig und ohne lange
Bearbeitungszeit bewältigt werden sollen. Sie gehören zu jedem Architekturstudium dazu und schärfen das entwerferische Urteils- und Entscheidungsvermögen, in dem eine Aufgabe schnell erfasst und gelöst werden muss, ohne dass detailreiche Ausarbeitungen
geleistet werden müssen.
Eine Einführung in das Modul Stegreifentwürfe finden Sie als PDF im Ankündigungsbereich des Moodlekurses.
Bitte lesen Sie sich diese Einführung aufmerksam durch!
Im Bereich Themenstellung finden
Sie alle weiteren Hinweise zu der Bearbeitung der jeweiligen Stegreifaufgabe. Das konkrete Aufgabenblatt ist ab dem Beginn der Bearbeitungszeit als PDF sicht- und herunterladbar.
Termin: 17.10.-19.10.2020
- Dozent/in: Karsten Ley
Termin: 31.10.-01.11.2020
- Dozent/in: Hans Jürgen Peter
Termin: 14.11.-16.11.2020
- Dozent/in: Philipp Kamps
Termin: 28.11.-30.11.2020
- Dozent/in: Karsten Ley